Herzlich Willkommen bei Ihrer Vorteilsgemeinschaft!

Mit Ihrer Anmeldung bei der JokerCard werden Sie bald offizielles Mitglied sein und erhalten dann die fantastische Möglichkeit, sich bei Ihren Einkäufen in aktuell über 2.000 renommierten Online-Shops erhebliche Einkaufsvorteile – zum Beispiel in Form von Rabatten – zu sichern.

Genießen Sie das Leben!

Neben unseren Cashback-Highlights wie Saturn, Ebay, Otto, C&A, Tchibo, Lidl, Thalia, Fleurop, Weltbild und Babymarkt erwarten Sie viele Vorteile in bis zu 2.000 renommierten Online-Shops. Und das nicht nur aktionsweise, sondern bei nahezu jedem Einkauf in einem unserer mehr als 2.000 Partner-Shops.

Auf Rabatte & Vorteile z.B. in den folgenden Shops können Sie sich schon jetzt freuen:

Vorteils- und Rabatt-Aktionen mit der JokerCard!

Prozentabzeichen_1024x600px
JokerCard unterstützt Ihre Einkäufe mit der einzigartigen Cashback-Funktion
– Sie bekommen beim Online-Shoppen immer einen Teil Ihres ausgegebenen Geldes zurück.

Und das nicht nur aktionsweise, sondern bei nahezu jedem Einkauf bei einem
unse­rer mehr als 2.000 Partner-Shops.

Was müssen Sie als nächstes machen?

Gar nichts – Sie können sich entspannt zurücklehnen und auf Ihre Teilnahmeunterlagen freuen, die Sie Mitte des Monats nach dem ersten erfolgreichen Eingang der Teilnahmegebühren per Post erhalten werden.

Sie erhalten dann den Link sowie Ihre persönlichen Zugangsdaten zum Cashback-Portal und können sofort beginnen, Ihre rabattierten Einkäufe und Gutscheine in über 2.000 bekannten Geschäften zu erledigen und einzulösen.

Also haben Sie bitte nur noch ein wenig Geduld – bald können Sie richtig mit Geld-zurück-Garantie losshoppen.

Bei Fragen zur JokerCard erreichen Sie unseren JokerCard-Service unter service@joker-card-shopping.de

IMPRESSUM

NKS Aboservice Limited
Ferris Building, No 1, Level 4, St Luke‘s Road, Gwardamanġa
PIETA‘ PTA 1020, Malta
Gesetzl. vertreten durch die Geschäftsführer Martijn Hopman, Mark Irvine

DATENSCHUTZHINWEISE

Wenn Sie unsere Webseite www.joker-card-shopping.de aufrufen, kann es dazu kommen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) schreibt in diesem Zusammenhang vor, dass wir Sie angemessen über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten aufklären. Dem wollen wir in dieser Erklärung nachkommen.

DSGVO Art 13 1a und 1b: Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist die NKS Aboservice Limited. Unsere Kontaktdaten finden Sie obenstehend in unserem Impressum, wobei Sie sich in Bezug auf alle datenschutzrelevanten Themen auch unter datenschutz@joker-card-shopping.de direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden können.

DSGVO Art 13 1c, 1d und 2a: Zweck und Rechtmäßigkeit
Ihre personenbezogenen Daten werden über www.joker-card-shopping.de für verschiedene Zwecke auf zwei verschiedene Arten erhoben. Da sind zum einen die Daten, die sie uns übergeben, z.B. in dem Sie einem E-Mail-Link auf unserer Seite folgen und uns eine Nachricht zusenden. Der Zweck der Verarbeitung ergibt sich dann aus dem uns entgegen gebrachten Interesse, die Rechtmäßigkeit nach DSGVO Artikel 6, Absatz 1a aus ihrem uns dadurch entgegen gebrachtem Einverständnis der Verarbeitung. Sobald der entsprechende Zweck beendet ist und keine anderen, gesetzlichen oder vertraglichen Bedingungen vorliegen, werden ihre personenbezogenen Daten gelöscht. Die andere Art der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betrifft Aufruf und Nutzung dieser Internetpräsenz. Dabei fallen technische Daten wie IP-Adresse, verwendeter Browser und ähnliche Informationen an, die zum Zwecke der Darstellung von www.joker-card-shopping.de sowie der Analyse des Nutzungsverhaltens erhoben werden. Diese Daten sind für uns im Regelfall anonym, d.h. nicht einer bestimmten Person zuzuordnen, werden nur für 4 Wochen gespeichert und anschließend automatisch gelöscht. Die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung ergibt sich aus DSGVO Artikel 6, Absatz 1f.

DSGVO Art 13 2b, 2c, 2d: Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Recht auf Löschung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruchsrechts, Datenübertragbarkeit, Widerruf der Einwilligung, Beschwerderecht
Folgende Rechte können Sie im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten uns gegenüber geltend machen:
• Sie haben ein Auskunftsrecht, bei dem Sie von uns unter anderem Angaben darüber erhalten können, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten und wenn ja, welche Daten zu welchem Zweck verarbeitet werden.
• Sie haben das Recht auf Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten, die von uns verarbeitet werden.
• Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, z.B. wenn diese für den ursprünglich erhobenen Zweck nicht mehr notwendig sind.
• Sie haben das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, z.B., wenn Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigt werden, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen.
• Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit. Das heißt in etwa, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten können um diese einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
• Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von DSGVO Artikel 6 Absatz 1f erfolgt, Widerspruch einzulegen.
• Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
• Sie haben das Recht, sich über uns bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.